|
 |
Seminare Prof. Angela Maier WS 2000/2001
|
 |
 |
|
Vom Körpermaß zum Fertigmaß - Internationale Maßtabellen im Vergleich
|
 |
 |
|
FH-Reutlingen, Gebäude 9, Saal 128
|
 |
 |
|
Termin und Dauer:
|
|
|
Seminargebühr:
|
|
|
Zielsetzung:
|
|
|
Inhalt:
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
12. und 22.07.2004, 9.00 - 17.00 Uhr
|
|
|
|
¥ 300.- inkl. ausführlicher Serminarunterlagen
|
|
|
|
Internationale Beschaffungsmärkte erfordern präzise Vorgaben an die Lieferanten in aller Welt. Diese bestehen bei Bekleidungsteilen u.a. aus den korrekten Maßangaben für das Fertigprodukt. Ziel dieses Seminars ist es, diese Vorgaben auf Basis der Körpermaßtabellen zu erstellen. Desweiteren ist die international richtige Größenbezeichnung von besonderer Bedeutung. Größentabellen aus aller Welt stehen für die richtige Auszeichnung zur Verfügung.
|
|
|
|
Das Maßnehmen Internationale Körpermaßtabellen für Damen, Herren und Kinder Das Gradieren anhand dieser Maßtabellen Die Erstellung von Fertigmaßtabellen, u.a. mit Hilfe von Tabellenkalkulationsprogrammen Internaionale Größenumsetzungen.
|
|
 |
 |
|
Schnittkonstruktion, Gradieren und Schnittbildlegen am CAD-System
|
 |
 |
|
Ort:
|
|
|
Termin und Dauer:
|
|
|
Seminargebühr:
|
|
|
Teilnehmerzahl:
|
|
|
Zielsetzung:
|
|
|
Inhalt:
|
|
 |
 |
|
FH-Reutlingen, Gebäude 9, Saal 132
|
 |
 |
|
2 Wochenenden mit insgesamt ca. 26 Vollzeitstunden 09./10.07. und 16./17.07.2004
|
 |
 |
|
¥ 490.- inkl. ausführlicher Serminarunterlagen
|
 |
 |
|
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt, um Übungen an den Geräten zu ermöglichen.
Es stehen 5 Arbeitsplätze der Firma Investronica zur Verfügung.
|
|
|
 |
 |
|
Die Teilnehmer sollen die Grundsätze des Modellentwurfs, der Konstruktion, des Gradierens und des Schnittbildlegens an einem CAD-System erlernen.
|
 |
 |
|
Modellentwurf am Bildschirm Konstruktion von Grund- und Modelschnitten am grafischen Bildschirm Gradieren von Modellschnitten unter Anwendung vorgegebener oder neu zu erstellender Sprungwerttabellen Legen von Schnittbildern
|
|
 |
 |
|
Auskunft und Anmeldungen bitte richten an:
Fachhochschule Reutlingen Hochschule für Technik und Wirtschaft “Kontaktstudium” Alteburgstr. 150 D-72762 Reutlingen Tel.: 07121 - 271 455 Fax.: 07121- 271 224
Bei einem Rücktritt nach Rechnungsstellung sind 20% der Seminargebühr als Verwaltungs- gebühr zu entrichten.
|
|